Der Wellion SENSOR bietet Ihnen 10 Tage lang präzise und kontinuierliche Glukoseüberwachung. Mit der intuitiven AiDEX SENSOR App haben Sie Ihre Werte immer im Blick und können Ihr Diabetes-Management optimieren.
150,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Lieferzeit in 7 - 14 Werktagen ³
Der Wellion SENSOR bietet Ihnen 10 Tage lang präzise und kontinuierliche Glukoseüberwachung. Mit der intuitiven AiDEX SENSOR App haben Sie Ihre Werte immer im Blick und können Ihr Diabetes-Management optimieren.
Der Wellion SENSOR ist ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung im Gewebe (CGM).
Das System besteht aus 3 Teilen, die alle notwendig sind um Ihre Glukosewerte in Echtzeit ablesen zu können.
- Wellion SENSOR Basis: Wird spätestens alle 10 Tage gewechselt. Sie enthält den Sensor-Faden der den Gewebe-Glukosewert misst. Die Wellion SENSOR Basis ist Teil des Wellion SENSOR CGM-Systems, und kann nur in Kombination mit einem Wellion SENSOR Transmitter verwendet werden.
- Wellion SENSOR Transmitter: Er überträgt die gemessenen Werte des Sensor-Fadens. Hat eine garantierte Lebensdauer von 4 Jahren. Der Transmitter wird immer wieder verwendet (nur die Basis wird alle 10 Tage getauscht).
- Wellion AiDEX SENSOR App: Die App empfängt die gemessenen Werte vom Transmitter und dient zum Auslesen der Daten. Die App ist für Android und iOS erhältlich.
Die Wellion SENSOR Basis wird spätestens alle 10 Tage gewechselt.
Durch das kleine und flache Design kann der Wellion SENSOR ganz diskret getragen werden. Er entspricht ungefähr der Größe einer 2 Euro Münze.
Auch Schwimmen stellt kein Problem dar, da der Wellion SENSOR dem IP27 Standard entspricht und somit wasserfest ist. Auch Untertauchen bis zu 30 Minuten in einem Meter Tiefe ist möglich.
Wie erfolgt die Gewebe-Glukosemessung mit dem Wellion SENSOR?
Die Wellion SENSOR Basis enthält einen Sensor-Faden, der mit dem mitgelieferten Applikator unter die Haut in das Unterhautfettgewebe eingeführt wird. Hier misst der Sensor kontinuierlich alle 5 Minuten den Glukosegehalt in der Gewebsflüssigkeit.
Auf die Wellion SENSOR Basis wird der Wellion SENSOR Transmitter angebracht. Dieser dient zur Datenübertragung und wird mit der Wellion AiDEX SENSOR App gekoppelt. Nach einer Aufwärmzeit von nur 1 Stunde können Sie Ihren Glukosewert in der Wellion AiDEX SENSOR App in „Echtzeit“ abrufen. Der Wellion SENSOR ist vorkalibriert, es ist somit keine Kalibrierung durch die Eingabe eines Blut-Glukosewertes notwendig.
Die Wellion SENSOR Basis wird spätestens alle 10 Tage gewechselt. Der Wellion Transmitter hat eine garantierte Lebensdauer von 4 Jahren und wird immer wieder verwendet. Geben Sie auf den Wellion SENSOR Transmitter daher gut acht.
Die Werte im Griff - mit der Wellion AiDEX SENSOR App
- Aufgrund der kontinuierlichen und automatischen Messwert-Übertragung (alle 5 Minuten) können Sie sofort auf Schwankungen reagieren oder erhalten einen Einblick welche Auswirkung bestimmte Mahlzeiten auf Ihren Glukosespiegel haben.
- Sie haben die Wahl, wie intensiv Sie die App nutzen möchten. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick, sehen Sie direkt am Start-Screen. Er zeigt eine Zusammenfassung über Ihren Glukose-Trend und inwieweit sich der Werte-Verlauf der letzten 6, 12 oder 24 Stunden in Ihrem Zielbereich befindet.
- Die Wellion AiDEX SENSOR App ermöglicht durch zahlreiche Features auch ein ausführliches Datenmanagement und gibt Ihnen so die Möglichkeit Ihren Körper besser kennenzulernen.
- Hintergrundfarbe: Erkennen Sie anhand der Hintergrundfarbe Ihres Start-Screens, ob sich Ihr aktueller Wert im Zielbereich befindet oder darunter/darüber liegt. Wenn Ihr aktueller Wert im Zielbereich liegt, erscheint der Start-Screen mit grünem Hintergrund. Ist Ihr Wert zu hoch, ist der Start-Screen orange hinterlegt. Bei zu niedrigen Werten wird er rot angezeigt. Wenn Sie die App im Dunkel-Modus verwenden, erscheinen der Kreis rund um den aktuellen Glukosewert und die Trendpfeile in den Farben grün, orange oder rot.
- Zusätzlich werden die Werte im Werteverlauf (Kurve) farbig angezeigt, sobald sie sich außerhalb des Zielbereiches befinden.
- Trendpfeile: Die Trendpfeile zeigen Ihren aktuellen Glukose-Trend an z.B. ob Ihr Wert stabil ist, oder wie rasch er steigt bzw. fällt. So erkennen Sie früher wie sich Ihre Glukosekurve entwickelt, und können nach Bedarf gegensteuern. Das kann Ihnen helfen besser im Zielbereich zu bleiben.
- Alarm-Funktion: Legen Sie individuelle Grenzen für zu hohe und zu niedrige Glukosewerte fest - Sie werden mittels Ton und/oder Vibration gewarnt, sollten die Grenzen über- oder unterschritten werden. Der Zielbereich am Startscreen ergibt sich durch die festgelegten Grenzen für zu hohe und zu niedrige Werte. Auch bei Verlust des Transmittersignals erhalten Sie eine Warnung. Die maximale Übertragungsreichweite beträgt 2 Meter. Sollten Sie das Transmittersignal verlieren, werden die Daten automatisch nachgetragen, sobald die Verbindung wiederhergestellt wird.
- Teilen-Funktion: Teilen Sie Ihre Werte mit von Ihnen ausgewählten Personen (zum Beispiel innerhalb der Familie), damit diese bei Bedarf reagieren können. Auch die eingestellten Alarme werden geteilt.
- Event-Marker: Dokumentieren Sie, wann Sie gegessen, Insulin gegeben, oder Medikamente eingenommen haben. Ebenso können Sie sportliche Aktivitäten eingeben. Diese Marker werden in keine Berechnungen einbezogen, sie dienen nur der ergänzenden Information der gemessenen Werte.
- CGM Bericht: In der App können Sie einen CGM Bericht als PDF generieren, der eine strukturierte und grafische Darstellung Ihrer Sensor-Daten enthält (unter anderem Ihr ambulantes Glukoseprofil - AGP, die Zeit im Zielbereich TIR, den eHbA1c sowie viele weitere Parameter). Den Bericht können Sie direkt mit der Teilen-Funktion auf Ihrem Smartphone versenden, z.B. an Ihren Arzt oder einen anderen Empfänger Ihrer Wahl. Sehen Sie hier einen kompletten Bericht als Beispiel.
Darreichungsform
Stück: | 1 |
---|