Weleda Hustensaft ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Erleichterung des Abhustens und zur Reizlinderung bei Husten im Rahmen einer Erkältung. Lindert den Hustenreiz und löst den Husten.
13,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage ⁴
- Anthroposophisches, traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Erleichterung des Abhustens und Reizlinderung bei Husten im Rahmen einer Erkältung.
- Dieses Arzneimittel ist ein anthroposophisches, traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für das genannte Anwendungsgebiet registriert ist. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr.
Darreichungsform
Anwendung
- Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: 4-5 x täglich 5 ml, Kinder von 6-12 Jahren: 3-4 x täglich 5 ml, Kinder von 3-5 Jahren: 3 x täglich 2,5 ml, Kleinkinder von 1-2 Jahren:3 x täglich 1,25 ml.
- Husten bei Kindern unter 2 Jahren soll ärztlich abgeklärt werden. Deshalb soll Hustensaft Weleda bei Kindern unter 2 Jahren nicht ohne ärztliche Abklärung angewendet werden. Bei Kindern unter 1 Jahr soll Hustensaft Weleda nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.
Inhaltsstoffe
ML: | 100 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Unverdünnt oder mit etwas Wasser oder Tee einnehmen. Messbecher liegt bei. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Traditionell pflanzliches Arzneimittel zur Erleichterung des Abhustens und zur Reizlinderung bei Husten im Rahmen einer Erkältung. |
Dosierung: |
Personen ab 12 Jahren: 4-5mal tgl. 5 ml. Kinder (6-11 Jahre): 3-4mal tgl. 5 ml. Kinder (3-5 Jahre): 3mal tgl. 2,5 ml. Kinder (1-2 Jahre): 3mal tgl. 1,25 ml. Für Kinder unter 1 Jahr nicht empfohlen. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Anthroposophikum. |
Nebenwirkungen: | Überempfindlichkeit, Magen/Darm. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | 5 ml Sirup enthalten 0,35 BE. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Nicht empfohlen. |
Schwangerschaftshinweise
Es kann keine genaue Aussage gemacht werden. |
---|
Anwendung verboten |
Stillzeithinweise
Es kann keine genaue Aussage gemacht werden. |
---|
Stillen verboten |
Piktogramme
Vorsicht Diabetiker |
---|
Alkoholeinnahme vermeiden |