Die Weleda Choleodoron® Tropfen zum Einnehmen sind ein eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung, mit den Wirkstoffen: Chelidonium majus (Schöllkraut) Ø, Curcuma xanthorrhiza (Gelbwurz) Ø.
26,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage ⁴
Die Weleda Choleodoron® Tropfen zum Einnehmen sind ein eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung, mit den Wirkstoffen: Chelidonium majus (Schöllkraut) Ø, Curcuma xanthorrhiza (Gelbwurz) Ø.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen, nachdem schwerwiegende Grunderkrankungen durch einen Arzt ausgeschlossen wurden:
- Zur Anregung des Gallenflusses (Cholerese) bei leichten Verdauungsbeschwerden (wie z.B. Völlegefühl, Blähungen)
- Bei funktionell bedingten Motilitätsstörungen (Störungen der Bewegungsabläufe, Dyskinesien) der Gallenblase („Reizgallenblase“) und Gallenwege (ohne Vorliegen von Gallensteinen oder einer Entzündung)
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Choleodoron wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.
Wenn Sie sich nach 2-3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Darreichungsform
Tropfen
Anwendung
- Die empfohlene Dosis beträgt Erwachsene ab 18 Jahren: 2- bis 4-mal täglich 5 bis 15 Tropfen Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
- Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Nehmen Sie die Tropfen in etwas warmem Wasser nach dem Essen ein. Vor Gebrauch schütteln.
- Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 2-3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Bei einer Einnahmedauer von über 4 Wochen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Inhaltsstoffe
- Was Choleodoron enthält: 10 g (= 11,1 ml, 1 ml = 28 Tropfen) enthalten: Die Wirkstoffe sind: Chelidonium majus Ø 0,675 g; Curcuma xanthorrhiza, ethanol. Decoctum Ø (=D1) 2,5 g.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser, Ethanol 96% Gesamtalkoholgehalt ca. 56 Gewichts-%
ML: | 50 |
---|---|
Alkoholfrei: | Nein |
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | In etwas warmem Wasser nach dem Essen einnehmen. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Anregung des Gallenflusses. |
Dosierung: | Erwachsene: 2-4mal tgl. 5-15 Tropfen. Für Kinder und Jugendliche nicht empfohlen. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Homöopathikum (Anthroposophikum). |
Gegenanzeigen: | Lebererkrankungen, Verschluss der Gallenwege, Darmverschluss. |
Nebenwirkungen: | Oberbauchschmerzen, Leberschäden. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | Bei Leberschäden Behandlung sofort beenden. Bei längerer Anwendung > 4 Wochen Leberfunktion kontrollieren. Besondere Vorsicht bei Gallensteinen. |
Wechselwirkungen: | Gegenanzeige: Hepatotoxische Arzneimittel. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Nicht empfohlen. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung verboten |
---|
Stillzeithinweise
Stillen verboten |
---|
Piktogramme
Einnahme nach der Mahlzeit |
---|
Alkoholeinnahme vermeiden |