Zum Hauptinhalt springen

Weleda Arnica-Gel, 25 G

Produktinformationen "Weleda Arnica-Gel"

Beipackzettel ansehen

Weleda Arnica-Gel ideal zur Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen oder Blutergüssen. Kühlt und lindert bei stumpfen Verletzungen.

Als Alternative für unterwegs oder beim Sport, wenn die Anwendung eines Umschlages mit Arnika Essenz zu aufwändig oder nicht durchführbar ist, kommt das Weleda Arnica-Gel Weleda zum Einsatz. Das kühlende Gel kann im Falle einer stumpfen Verletzung schnell und unkompliziert aufgetragen werden. In der weiteren Behandlung Arnica-Gel Weleda mehrmals täglich auf die Haut auftragen. Verletzte Gelenke werden durch Bandagieren ruhig gestellt. Achten Sie darauf, dass die Bandage nicht zu straff angelegt ist, um die Durchblutung und damit den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.

Anwendungsgebiete

  • Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen. Stumpfe Verletzungen aller Art, wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse.


Darreichungsform
Gel

Anwendung
  • Erwachsene, Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: 3 bis 5 mal täglich anwenden.
  • Kinder von 1 - 6 Jahren: 2 bis 3 mal täglich anwenden.

Inhaltsstoffe
10 g enthalten: Der Wirkstoff ist: Arnica montana, Planta tota Ø 6 g
Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol 85%, Xanthangummi, Ethanol 96%, gereinigtes Wasser. Gesamtalkoholgehalt: ca. 23,5 Gewichts-%
Gramm: 25
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Der Lumbago braucht Wärme und Bewegung

Wenn es im Lendenwirbelbereich zwickt, dann helfen Wärmepflaster, warme Bäder, Massagen und Akupunktur. Und: Ein Spaziergang ist besser als strikte Bettruhe.
Warnhinweise - Weleda Arnica-Gel

Anwendungshinweise

Art der Anwendung: An den betroffenen Hautstellen auftragen. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
Anwendungsgebiet: Gewebs- und Organschädigungen besonders nach mechanischen Einwirkungen, stumpfe Verletzungen aller Art.
Dosierung: Personen ab 6 Jahren: 3-5mal tgl. anwenden.

Kinder (1-5 Jahre): 2-3mal tgl. anwenden. Für Kinder < 1 Jahr nicht empfohlen.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Homöopathikum (anthroposophisch).
Gegenanzeigen: Korbblütlerallergie, offene Wunden.
Nebenwirkungen: Allergische Hautreaktionen.
Schwangerschaft und Stillperiode: Vorsicht.

Schwangerschaftshinweise

Es kann keine genaue Aussage gemacht werden.
Anwendung unter sorgfältiger Kontrolle möglich

Stillzeithinweise

Es kann keine genaue Aussage gemacht werden.
Stillen unter sorgfältiger Kontrolle möglich
Produktempfehlungen für Sie

Unsere Empfehlung

slide 1 to 3 of 3

Kunden kauften auch

slide 1 to 5 of 5

Wir bleiben in Kontakt!