Zum Hauptinhalt springen

Viburcol® Phiolen Lösung zum Einnehmen, 15 ST

Produktinformationen "Viburcol® Phiolen Lösung zum Einnehmen"

Beipackzettel ansehen

Viburcol® Phiolen Lösung zum Einnehmen ist eine homöopathische Arzneispezialität zur Anwendung ab der Geburt bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber und wirkt unterstützend bei banalen Infekten.

Viburcol ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Für dieses Arzneimittel ist folgendes Anwendungsgebiet zugelassen:

  • Unterstützend bei banalen Infekten und Unruhezuständen mit und ohne Fieber.
  • Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Viburcol wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Tag. Bei Kindern unter 1 Monat erfolgt eine Anwendung nach Rücksprache mit einem Arzt. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen (bei Kindern unter 2 Jahren nach 2 Tagen), wenden Sie sich an Ihren Arzt.


Darreichungsform
Ampullen

Anwendung
  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Phiole, bei akuten Beschwerden: alle ½ bis ganze Stunde bis zu 8-mal täglich 1 Phiole
  • Kinder von 1 Tag bis 23 Monate: 3-mal täglich 5 Tropfen
  • Kinder von 2 bis 5 Jahren: 3-mal täglich 5 bis 10 Tropfen
  • Kinder von 6 bis 11 Jahren: 3-mal täglich 10 Tropfen

bei akuten Beschwerden:

  • Kinder von 1 Tag bis 23 Monate: alle ½ bis ganze Stunde bis zu 4-mal täglich 5 Tropfen
  • Kinder von 2 bis 5 Jahren: alle ½ bis ganze Stunde bis zu 6-mal täglich 5 bis 10 Tropfen
  • Kinder von 6 bis 11 Jahren: alle ½ bis ganze Stunde bis zu 8-mal täglich 10 Tropfen

Die Anwendung bei Kindern unter 1 Monat erfolgt unter ärztlicher Aufsicht. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung:

  • Zum Einnehmen.
  • Trennen Sie eine Phiole vom Gesamtstreifen ab. Öffnen Sie die abgetrennte Phiole unmittelbar vor Gebrauch durch Drehen der Behältniskappe. Entnehmen Sie die vorgegebene Anzahl an Tropfen durch leichtes Drücken der Phiole. Zur unverdünnten Einnahme geben Sie die Tropfen entweder direkt in den Mund oder auf einen Löffel. Schlucken Sie die Tropfen hinunter. Zur verdünnten Einnahme mischen Sie die Tropfen mit etwas Wasser und trinken Sie dieses. Verwenden Sie die angebrochene Phiole nur am Tag des Öffnens.

Dauer der Anwendung:

  • Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen (bei Kindern unter 2 Jahren nach 2 Tagen), wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei KindernDie Anwendung bei Kindern unter 1 Monat erfolgt unter ärztlicher Aufsicht.

Inhaltsstoffe
1 Phiole zu 1 ml enthält:
  • Die Wirkstoffe sind: Atropa bella-donna D6 11 mg, Calcium carbonicum Hahnemanni D8 75 mg Matricaria recutita D4 25 mg, Plantago major D4 25 mg, Pulsatilla pratensis D6 50 mg, Solanum dulcamara D6 25 mg
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Spuren von Lactose-Monohydrat
Stück: 15
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - Viburcol® Phiolen Lösung zum Einnehmen

Anwendungshinweise

Art der Anwendung: Zum Einnehmen.
Anwendungsgebiet: Unterstützend bei banalen Infekten und Unruhezuständen mit und ohne
Fieber.
Dosierung: Personen ab 12 Jahren: Akut 1 Phiole alle halbe bis ganze Stunde (max. 8mal tgl.), sonst 3mal tgl.

Kinder (1 Tag bis 23 Monate): Akut 5 Tropfen alle halbe bis ganze Stunde (max. 4mal tgl.), sonst 3mal tgl. Anwendung im ersten Lebensmonat unter ärztlicher Aufsicht.

Kinder (2-5 Jahre): Akut 5-10 Tropfen alle halbe bis ganze Stunde (max. 6mal tgl.), sonst 3mal tgl.

Kinder (6-11 Jahre): Akut 10 Tropfen alle halbe bis ganze Stunde (max. 8mal tgl.), sonst 3mal tgl.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Homöopathikum.
Gegenanzeigen: Korbblütlerüberempfindlichkeit.
Nebenwirkungen: Allergien.
Schwangerschaft und Stillperiode: Nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.

Schwangerschaftshinweise

Es kann keine genaue Aussage gemacht werden.
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation

Stillzeithinweise

Es kann keine genaue Aussage gemacht werden.
Stillen nur bei zwingender oder vitaler Indikation
Produktempfehlungen für Sie

Unsere Empfehlung

slide 1 to 2 of 2

Kunden kauften auch

slide 1 to 5 of 5

Wir bleiben in Kontakt!