Terbinafin Ratiopharm Creme wirkt, indem es den Pilz abtötet, der zu Hautproblemen führt. Ist wirksam gegen Pilzinfektionen der Haut, die durch Haut- und Hefepilze verursacht werden.
4,10 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage ⁴
- Pilzinfektion der Füße (Tinea pedis)*
- Pilzinfektion an den Oberschenkeln und am Körper (Ringelflechte = Tinea corporis)*
- Pilzinfektion an den Unterschenkeln (Tinea cruris)*
- Sprosspilzinfektionen der Haut, hauptsächlich durch die Gattung Candida verursacht (= Haut-Candidiasis)*
- Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor)
- Tinea pedis (Fußpilz) tritt nur auf den Füßen auf (in der Regel auf beiden, aber nicht immer), oft zwischen den Zehen. Der Pilz kann auch auf dem Spann, auf den Sohlen, oder in anderen Bereichen der Füße auftreten. Die häufigste Fußpilz-Art verursacht Risse oder Schuppung der Haut, es können aber auch leichte Schwellungen, Blasen oder nässende Geschwüre auftreten. Terbinafin-ratiopharm Creme wird für Fußpilz empfohlen, der zwischen den Zehen auftritt. Wenn Sie eine Nagelpilzinfektion (Pilz im und unter dem Nagel) mit Verfärbungen der Nägel und Veränderungen im Nagelaufbau (dick, schuppig) haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, da Terbinafin ratiopharm Creme für diese Art der Infektion nicht geeignet ist. Verschreibungspflichtige Terbinafinhältige Tabletten sollten zur Behandlung von Nagelpilz eingenommen werden.
- Tinea corporis (Ringelflechte) kann überall am Körper auftreten, oft in faltigen Bereichen des Körpers, vor allem bei feuchter Haut. Häufig ist die Leistengegend und der innere Oberschenkelbereich (meist beide Seiten, aber oft eine Seite stärker) betroffen. Der Pilz kann sich zwischen den Beinen, auf das Gesäß oder bis zum Bauch weiter ausbreiten. Er kann auch in der Falte unter den Brüsten auftreten, in den Achselhöhlen oder in anderen faltigen Bereichen. Der Ausschlag hat eine klare Grenze und kann Blasen haben, die jucken. Tritt die Pilzinfektion auf Kopf, Hals, Gesicht und Armen auf, verursacht die Ringelflechte kreisförmige Flecken von rotem Hautausschlag, es können aber auch schuppige Flecken und Juckreiz auftreten.
- Tinea cruris (Pilzinfektion der Unterschenkel) tritt vor allem an der Außenseite der Unterschenkel auf und verursacht rote, erbsengroße Knötchen mit schuppigem Rand, die häufig mit starkem Juckreiz verbunden sind.
- Haut-Candidiasis (Intertrigo bzw. Schweiß-Hautausschlag) tritt in faltigen schweißnassen Bereichen der Haut auf, z.B. unter den Brüsten oder in den Achselhöhlen. Candidiasis tritt in der Regel bei älteren oder übergewichtigen Patienten oder solchen mit anderen Erkrankungen wie Diabetes, auf. Es kommt zu Rötung, Juckreiz, Schuppenbildung.
- Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte) erscheint auf der Haut als schuppige Flecken, die durch Pigmentverlust der Haut weiße Flächen bilden. Die Flecken sind im Sommer, wenn die umgebende Haut normal gebräunt ist, am prominentesten. Die Flechte erscheint im Allgemeinen auf Rumpf (unterhalb des Halses bis zur Taille), Hals und Armen, und kann innerhalb von Monaten wieder auftreten, vor allem bei heißem Wetter und durch Schweiß.
Darreichungsform
Anwendung
- Waschen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände.
- Öffnen Sie die Tube und geben Sie eine kleine Menge der Creme auf Ihren Finger.
- Setzen Sie die Kappe wieder auf die Tube.
- Tragen Sie eine dünne Cremeschicht auf die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen auf.
- Reiben Sie die Creme sanft in die Haut ein.
- Waschen Sie nach der Anwendung der Creme Ihre Hände, andernfalls kann die Infektion auf andere Stellen der Haut oder andere Personen übergreifen.
- Pilzinfektion der Füße (Tinea pedis): 1 Woche lang, 1 x täglich anwenden.
- Pilzinfektion der Oberschenkel und des Körpers (Ringelflechte = Tinea corporis): 1 Woche lang, 1 x täglich anwenden.
- Pilzinfektion an den Unterschenkeln (Tinea cruris): 1 Woche lang, 1 x täglich anwenden.
- Pilzinfektionen, ausgelöst durch Hefepilze (Candida, Haut-Candidiasis): 1-2 Wochen lang, 1-2 x täglich anwenden. Diese Pilzinfektion kann wie Ringelflechte oder eine Pilzinfektion der Leiste aussehen, aber sie tritt bei älteren oder übergewichtigen Patienten mit feuchten Bereichen in den überlappenden Hautfalten auf, oder bei solchen mit anderen Erkrankungen wie Diabetes. Die längere Behandlungsdauer (2 Wochen) kann erforderlich sein, um Candidiasis zu behandeln.
- Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor): 1 Woche lang, 2 x täglich anwenden.
Inhaltsstoffe
Gramm: | 15 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Hochsaison für den Nagelpilz: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Auf der Haut oder Nägel. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Pilzinfektionen der Haut. |
Dosierung: |
Personen ab 12 Jahren: 1-2mal tgl. auftragen, Therapiedauer 1-2 Wochen. Für Kinder nicht empfohlen. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Topisches Antimykotikum. |
Nebenwirkungen: | Lokale Reizungen, Überempfindlichkeit. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | Nicht mit Augen, Schleimhäuten oder offenen Wunden in Kontakt bringen. Hygienemaßnahmen beachten. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Klare Indikationsstellung in der Schwangerschaft, Nutzen-Risiko-Abwägung in der Stillzeit. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung verboten |
---|
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
Stillzeithinweise
Stillen verboten |
---|
Stillen nur bei zwingender oder vitaler Indikation |