Siccaprotect® Augentropfen sind ein Tränenersatzmittel zur lokalen Anwendung am Auge. Die Augentropfen lindern Trockenheitsgefühl, Brennen und Juckreiz bei trockenen Augen.
4,05 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage ⁴
Darreichungsform
Anwendung
- Erwachsene: Bis zu 6-mal täglich einen Tropfen in den Bindehautsack eintropfen. In schweren Fällen kann Siccaprotect auch stündlich angewendet werden. Verteilen Sie die Anwendung von Siccaprotect gleichmäßig über den Tag.
- Anwendung bei Kindern: Es gibt keine Erfahrungen bei Kindern.
- Art der Anwendung: Zur Anwendung am Auge. Augentropfen sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tropferspitze mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird. Schrauben Sie die Schutzkappe ab, legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie das Unterlid etwas vom Auge ab und bringen Sie durch leichten Druck auf die Flasche einen Tropfen in den Bindehautsack ein. Schließen Sie langsam die Augenlider. Nach Gebrauch soll die Flasche wieder sorgfältig verschlossen werden.
- Dauer der Anwendung: Die genaue Behandlungsdauer ist vom individuellen Krankheitsbild abhängig und wird vom Arzt bestimmt. Im Allgemeinen ist die Behandlung mit Tränenersatzmitteln wie Siccaprotect eine Dauertherapie.
Inhaltsstoffe
- Der Wirkstoff ist Dexpanthenol. 1 ml Lösung enthält 30 mg Dexpanthenol.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Polyvinylalkohol, Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel), Kaliumdihydrogenphosphat, Kaliummonohydrogenphosphat, hochgereinigtes Wasser.
ML: | 10 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Anwendungsgebiet: | Austrocknungserscheinungen des Auges, Nachbenetzen harter Kontaktlinsen. |
---|---|
AHD: | Nach Anbruch der Flasche 6 Wochen verwendbar. |
Dosierung: |
Bis 6mal tgl. (ev. auch stündlich) 1 Tropfen in das erkrankte Auge einträufeln. |
Nebenwirkungen: | Selten leichtes Brennen. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: |
Nicht beim Tragen weicher Kontaktlinsen anwenden. 15 min Abstand zu anderen Augenpräparaten. Bei Hornhautschädigungen phosphatfreie Präparate anwenden. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Vorsicht. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung unter sorgfältiger Kontrolle möglich |
---|
Stillzeithinweise
Stillen unter sorgfältiger Kontrolle möglich |
---|