Zum Hauptinhalt springen

Sangenor® Trinkampullen, 20 ST

Produktinformationen "Sangenor® Trinkampullen"

Beipackzettel ansehen

Sangenor® Trinkampullen zur Anwendung bei Erschöpfungszuständen infolge übermäßiger Anstrengungen, wie Stress, Sport (Ausdauersportarten), geistige und körperliche Belastungen und Ähnliches. Bei funktionellen Erschöpfungszuständen (nicht aufgrund einer organischen Erkrankung) bei älteren Menschen.

Was ist Sangenor® und wofür wird es angewendet?

Proteine (Eiweiße) werden aus Aminosäuren aufgebaut und gehören zu den Grundbausteinen aller Zellen. Der Wirkstoff von Sangenor® vereinigt die Aminosäuren L-Arginin und L-Asparaginsäure. Diese Aminosäuren sind im Körper auch natürlich vorhanden. Die zusätzliche Zufuhr dieser Aminosäuren lässt aufgrund ihrer Stoffwechselwirkungen günstige Effekte auf die Funktion von Herz- und Skelettmuskulatur sowie auf die Entgiftungs- und Ausscheidungsfunktion der Leber erwarten. Sie wirken auf die Bildung des Harnstoffs ein und beschleunigen den Ammoniak-Abbau. Sangenor® kann die positiven Effekte der Sportausübung auf die Leistungsfähigkeit, das allgemeine Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit verstärken. In einer Studie wurde auch eine Verbesserung des Schlafes festgestellt. Es gibt Hinweise darauf, dass L-Arginin und L-Asparaginsäure positive Wirkungen auf den körpereigenen Stoffwechsel haben (Fettoxidation, Lactat-Spiegel im Blut bei Muskelarbeit, Sauerstoffverbrauch und möglicherweise auch Stimulation des Wachstumshormons). Es gibt in der Literatur Hinweise auf eine Beeinflussung der Wundheilung, Immunabwehr und Erektionsfunktion bei höheren Dosierungen von L-Arginin und L-Asparaginsäure, die mit Sangenor® Trinkampullen nicht erreichbar beziehungsweise empfohlen werden.

Wirkstoffe

  • Aminosäuren L-Arginin und L-AsparaginsäureProteine (Eiweiße) werden aus Aminosäuren aufgebaut und gehören zu den Grundbausteinen aller Zellen. Der Wirkstoff von Sangenor® vereinigt die Aminosäuren L-Arginin und L-Asparaginsäure. Die zusätzliche Zufuhr dieser Aminosäuren lässt aufgrund ihrer Stoffwechselwirkungen günstige Effekte auf die Funktion von Herz- und Skelettmuskulatur sowie auf die Entgiftungs- und Ausscheidungsfunktion der Leber erwarten. Sie wirken auf die Bildung des Harnstoffs ein und beschleunigen den Ammoniak-Abbau.

Anwendungsgebiete

  • Erschöpfungszustände infolge übermäßiger Anstrengungen, wie Stress, Sport (Ausdauersportarten) und Ähnliches
  • Zusatzbehandlung bei funktionellen Erschöpfungszuständen (nicht aufgrund einer organischen Erkrankung) bei älteren Menschen

Steigert die Leistungsfähigkeit

Aspartat und Arginin spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel

  • Langzeiteinnahme von L-Arginin-L-Aspartat erhöht die Fettoxidation und damit die Energiegewinnung aus Fett
  • L-Arginin kann über verstärkte NO Bildung die Glykolyse und damit die Laktatbildung reduzieren

Mögliche verbesserte Ausdauerleistung im submaximalen Herzfrequenzbereich.

Beschleunigt die Entgiftung von Ammonium

Arginin-Aspartat unterstützt die Entgiftung von Ammonium

  • Die Konzentration von Ammonium im menschlichen Körper wird in engen Grenzen gehalten
  • Sport kann zu einer Ammoniakakkumulation im Blut führen
  • Der Abbau erfolgt über den Harnstoffzyklus in der Leber, in dem Arginin eine wichtige Rolle spielt

Wenn Sie sich nach 15 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.


Darreichungsform

Ampullen

Anwendung

  • Art der Anwendung Vor den Mahlzeiten einnehmen. Kann auch mit etwas Wasser eingenommen werden.
  • Anwendung als 15-Tage-Kur: 10 Tage 3 x 1 Ampulle (30 Stk) danach 5 Tage 2 x 1 Ampulle (10 Stk) Wiederholung nach frühestens 2 Monaten
  • Die empfohlene Dosis beträgt bei Bedarf- Erwachsene: 2 bis 3 Ampullen pro Tag
  • Anwendung bei Kindern und JugendlichenEs liegen keine ausreichenden Daten zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen vor. Kindern und Jugendlichen dürfen Sangenor® Trinkampullen nur gegeben werden, wenn es der Arzt anordnet. Eine Dosierungsempfehlung kann nicht gegeben werden.

Inhaltsstoffe

Der Wirkstoff ist: Mono-L-Arginin-L-Aspartat.

1 Trinkampulle zu 5 ml enthält 1 g Mono-L-Arginin- L-Aspartat.

Die sonstigen Bestandteile sind: 1 g Saccharose, 4 mg Methyl-4-hydroxybenzoat und 1 mg Propyl-4-hydroxybenzoat als Konservierungsmittel, Aprikotgeschmack, Karamelgeschmack, gereinigtes Wasser.

Stück: 20
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - Sangenor® Trinkampullen

Anwendungshinweise

Art der Anwendung: Oral mit etwas Wasser zu den Mahlzeiten. Ampullen händisch oder mit Ampullenöffner öffnen.
Anwendungsgebiet: Erschöpfungszustände infolge übermäßiger Anstrengungen, Zusatzbehandlung bei funktionellen Erschöpfungszuständen bei älteren Menschen.
Dosierung: 2-3 Ampullen pro Tag über max. 15 Tage. Dosisreduktion bei schweren Leber- oder Nierenschäden. Für Kinder und Jugendliche nicht empfohlen.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Aminosäuren (L-Arginin, L-Asparaginsäure) zur vermehrten Zufuhr.
Nebenwirkungen: Selten Diarrhoe.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Organische Ursache einer Ermüdbarkeit muss vom Arzt ausgeschlossen werden.
Diabetiker: 1 Ampulle enthält 1 g Sacharose (= 0,085 BE).
Schwangerschaft und Stillperiode: Nicht empfohlen.

Schwangerschaftshinweise

Anwendung verboten

Stillzeithinweise

Stillen verboten

Piktogramme

Einnahme vor der Mahlzeit
Vorsicht Diabetiker
Produktempfehlungen für Sie

Unsere Empfehlung

slide 10 to 14 of 7

Wir bleiben in Kontakt!