Zum Hauptinhalt springen

Reparil-Gel, 100 G

Produktinformationen "Reparil-Gel"

Reparil Gel enthält 2 Wirkstoffe: 1. Aescin, das aus den Früchten der Rosskastanie gewonnen wird. Aescin lässt Schwellungen, Blutergüsse und Ödeme rascher abklingen und wirkt Entzündungen entgegen. 2. Diethylaminsalicylat (DEAS), das tief ins Gewebe eindringt und dort schmerzstillend und anti-entzündlich wirkt. Die Gel-Formulierung wirkt angenehm kühlend.

Inhaltsstoffe

100 g Gel enthalten: Aescin 1g; Diethylaminsalicylat 5g.

Anwendung

Ein- bis mehrmals täglich dünn auf die Haut über dem erkrankten Bereich auftragen und verteilen. Einmassieren ist nicht erforderlich, wenn erwünscht, jedoch möglich.

Wirkung

Reparil Gel wirkt schmerzstillend und abschwellend, sowie anti-entzündlich und kühlend. Anwendungsgebiete sind Venenbeschwerden, Sportverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Quetschungen sowie Blutergüsse (blaue Flecken) und Sehnenscheidenentzündungen. Auch die Einstichstellen von Injektionen und Infusionen können bei Bedarf mit Reparil Gel gepflegt werden. Bei Venenentzündung darf Reparil-Gel nicht einmassiert werden (nur vorsichtig auftragen).

Besondere Hinweise

Nicht auf offene Hautstellen, Schleimhäute und strahlenbehandelte Hautpartien auftragen.

Gramm: 100
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - Reparil-Gel

Anwendungshinweise

Art der Anwendung: Auf die Haut über dem erkrankten Bereich dünn auftragen und verteilen.
Anwendungsgebiet: Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von:

Oberflächlichen Krampfadern, Venenpflege nach Injektionen bzw. Infusionen,

Stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Quetschungen, Blutergüssen.
Dosierung: Personen ab 12 Jahren: 1-3mal tgl. anwenden.

Für Kinder nicht empfohlen.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Gefäßabdichtend; schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Gegenanzeigen: Offene Hautstellen, Schleimhäute, strahlenbehandelte Hautpartien.
Nebenwirkungen: Allergische Hautreaktionen.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Keine großflächige oder langfristige Anwendung bei Magen/Darm-Ulzera, Nierenschäden oder erhöhter Blutungsneigung.
Schwangerschaft und Stillperiode: Nicht empfohlen.

Schwangerschaftshinweise

Anwendung verboten

Stillzeithinweise

Stillen verboten
Produktempfehlungen für Sie

Kunden kauften auch

slide 11 to 15 of 6

Wir bleiben in Kontakt!