Zum Hauptinhalt springen

Prontosan® Wundspray, 75 ML

Produktinformationen "Prontosan® Wundspray"

Beipackzettel ansehen

Prontosan® Wundspray ist eine gebrauchsfertige Lösung zur Reinigung und Befeuchtung von oberflächlichen akuten und chronischen Wunden und Verbrennungen.

Anwendungsgebiete

  • zur Reinigung, Spülung und Befeuchtung von oberflächlichen akuten und chronischen Wunden sowie oberflächlichen Verbrennungen
  • zum Befeuchten von Wundauflagen und beim Verbandswechsel zum Lösen verkrusteter Verbände oder Wundauflagen
  • zur Reinigung der Eintrittspforten von transurethralen und suprapubischen urologischen Kathetern, PEG-/PEJ-Sonden sowie peristomalen Hautbereichen

Eigenschaften

Prontosan® Wound Spray wird großflächig auf die gesamte Wunde und das Wundumfeld aufgesprüht.

Diese rein physikalische Reinigung der Wunde:

  • unterstützt die schnelle Heilung
  • reduziert somit die Narbenbildung
  • verhindert die Bildung von Biofilm
  • löst verkrustete Wundauflagen und Verbände vor deren Entfernen

Das Spray ist:

  • schmerzarm anwendbar
  • zeigt eine gute Verträglichkeit mit Katheter- und Sondenmaterialien
  • Haltbarkeit nach Anbruch 12 Monate


Darreichungsform
Spray

Anwendung
  • Reinigung und Pflege von Wunden und Brandwunden: Prontosan® Wundspray zur Reinigung und Spülung großflächig auf die gesamte Wunde und das Wundumfeld aufsprühen. Damit wird das Infektionsrisiko reduziert und optimale Heilungsbedingungen geschaffen. Danach Wunde mit Pflaster oder Verband abdecken. Verklebte oder verkrustete Verbände können mit Prontosan® Wundspray befeuchtet werden, damit sich der Verband leicht löst und beim Ablösen keine Schmerzen verursacht werden.
  • Transurethrale Katheter: Eine sterile Kompresse gut befeuchten und die Katheter-Eintrittspforte reinigen.
  • PEG- / PEJ-Sonden und Suprapubische Katheter: Zur Reinigung der Eintrittspforte ausreichend Prontosan® Wundspray auf die Eintrittspforte aufsprühen. Bei Verkrustungen mindestens 1 Minute einwirken lassen. Danach durch Tupfen mit steriler Gaze das Hautareal um die Eintrittspforte trocknen und steril abdecken.
  • Stomaversorgung: Eine ausreichende Anzahl steriler Kompressen gut befeuchten. Hautareale um das Stoma sorgfältig reinigen und danach trocknen. Anschließend einen neuen Verband aufbringen. Reste von Seifen, Salben, Ölen oder anderen wundreinigenden Substanzen müssen vor der Anwendung von Prontosan® Wundspray vollständig entfernt werden.

Inhaltsstoffe
Gereinigtes Wasser, Betain-Tensid, 0,1 % Polyaminopropyl Biguanide (Polihexanid). Aussehen und Geruch: klare, farb- und nahezu geruchlose wässrige Lösung.
ML: 75
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - Prontosan® Wundspray

Anwendungshinweise

Produktempfehlungen für Sie

Kunden kauften auch

slide 1 to 5 of 5

Wir bleiben in Kontakt!