Pater Severin Hirtentäschel Spray
20,70 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Lieferzeit in 7 - 14 Werktagen ³
Das Gewöhnliche Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) ist eine weit verbreitete Wildpflanze, die unauffällig auf Wiesen und in heimischen Gärten wächst. Zu Unrecht wird diese kleine Pflanze oft als Unkraut betrachtet – schließlich stecken in ihr ungeahnte Superkräfte. Im Volksmund wird das Hirtentäschel auch „Blutkraut“ genannt. Neben der traditionellen Nutzung im Zusammenhang mit der monatlichen Blutung der Frau wird die Pflanze auch bei oberflächlichen Hautschädigungen verwendet. Sie dient der generellen Kräftigung und Regulierung in zahlreichen Bereichen: Sei es der schwankende Blutdruck oder der instabile Kreislauf. Hirtentäschel kommt auch bei Harnverlust zum Einsatz. Schließlich stärkt dieses unscheinbare Kraut auch die Schließfunktion der Blase.
Darreichungsform
Spray
Anwendung
Erwachsene: Bei Bedarf 2 - 3 x 10 - 20 Tropfen verdünnt mit einem Glas Wasser einnehmen.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: Hirtentäschelspray enthält einen hochwertigen wässrig/alkoholischen Auszug aus Hirtentäschelkraut. Hergestellt laut Arzneibuch. Alkoholgehalt: 66 % Vol.
ML: | 50 |
---|---|
Alkoholfrei: | Nein |