Die Mexalen® 500 mg Tabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel mit dem Wirkstoff: Paracetamol. Eignet sich zur Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen (Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen) und Fieber.
4,84 €*
% 5,70 €* (15.09% gespart)Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage ⁴
Die Mexalen® 500 mg Tabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel mit dem Wirkstoff: Paracetamol. Eignet sich zur Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen (Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen) und Fieber.
Mexalen® 500 mg Tabletten werden angewendet bei:
- leichten bis mäßig starken Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen)
- Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Darreichungsform
Anwendung
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (und mindestens 43 kg Körpergewicht): 1 Tablette bis höchstens 4mal täglich. Die Tageshöchstdosis von 4 Tabletten (entsprechend 2000 mg Paracetamol) darf nicht überschritten werden.
- Kinder ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 12. Lebensjahr: ½ Tablette bis zu 3mal täglich.
- Kinder unter 6 Jahren: Mexalen 500 mg-Tabletten sind nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Für sie stehen geeignete andere Darreichungsformen mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Lassen Sie sich bitte diesbezüglich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Hinweise: Der zeitliche Abstand zwischen zwei Einnahmen soll mindestens 6 Stunden betragen.
- Art und Dauer der Anwendung: Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) einnehmen. Die Anwendungsdauer soll auf die Erkrankungsdauer beschränkt werden. Falls die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Inhaltsstoffe
- Der Wirkstoff ist: Paracetamol.
- 1 Tablette enthält 500 mg Paracetamol.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Povidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, Talkum, Mikrokristalline Cellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat.
Stück: | 30 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Oral mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Schmerz- und Fieberzustände (symptomatisch). |
Dosierung: |
Personen ab 12 Jahren (mind. 43 kg KG): 1 Tablette bis zu 4mal tgl. Kinder von 6-12 Jahren: ½ Tablette bis 3mal tgl. Für Kinder unter 6 Jahren stehen pädiatrische Formulierungen zur Verfügung. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Analgetisch, antipyretisch; Hemmung der cerebralen Prostaglandinsynthese. |
Gegenanzeigen: | Schwere Leberschäden, genetischer Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel (hämolytische Anämie), chronischer Alkoholismus. |
Nebenwirkungen: | Knochenmark, Analgetika-Asthma, Überempfindlichkeit (auch schwere Hautreaktionen). Bei Überdosierung Nieren- und schwere Leberschäden. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | Vorsicht bei Gilbert-Syndrom, schweren Nierenschäden, chronischer Fehl- oder Unterernährung, Oxalurie. Auf Analgetikakopfschmerz achten. Absetzsymptomatik beim abrupten Absetzen möglich. Bei Paracetamol-Vergiftung möglichst binnen 10 Stunden N-Acetyl-Cystein i.v.. |
Wechselwirkungen: | Leberenzym-induzierende Arzneimittel (z.B. Barbiturate, Antiepileptika, Rifampicin), Chloramphenicol, Salizylamid, Probenecid, Antikoagulantien, Metoclopramid, Zidovudin (Neutropenie), Lamotrigin, Cholestyramin, Flucloxacillin. Cave Alkohol. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Nutzen/Risiko-Abwägung. Wenn erforderlich, möglichst kurz und niedrig dosiert anwenden. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung unter sorgfältiger Kontrolle möglich |
---|
Stillzeithinweise
Stillen unter sorgfältiger Kontrolle möglich |
---|
Piktogramme
Vorsicht Diabetiker |
---|
Alkoholeinnahme vermeiden |