Lastodur® strong ist eine dauerelastische Langzugbinden mit gut regulierbarer Kompression für anschmiegsame, haltbare Verbände, muss in Ruhelage abgenommen werden, atmungsaktiv und hautverträglich, strapazierfähig.
7,86 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Lieferzeit in 7 - 14 Werktagen ³
Lastodur® strong ist eine dauerelastische Langzugbinden mit gut regulierbarer Kompression für anschmiegsame, haltbare Verbände, muss in Ruhelage abgenommen werden, atmungsaktiv und hautverträglich, strapazierfähig.
Die Langzug-Kompressionsbinden sind eng gewebt. Sie verfügen über eine Endfixierung. Die Binden selbst bestehen aus verschiedenen natürlichen und synthetischen Materialien in unterschiedlichen Anteilen und sind braun. Sie sind nicht kohäsiv beschichtet. Die wirkstofffreien und unsterilen Produkte sind in unterschiedlichen Breiten und Längen verfügbar. Lastodur straff/strong und weich/soft sind dauerelastische Langzugbinden.
Eigenschaften
- Dehnbarkeit: etwa 160 %.
- Bis zu 15 Mal waschbar: Waschen Sie die Binden im Normalwaschgang bei 60 °C und lassen Sie sie liegend trocknen. Die Binden dürfen nicht gebleicht, im Wäschetrockner getrocknet oder chemisch gereinigt werden.
Zweckbestimmung und Indikationen
Die Kompressionsbinden sind unsterile Medizinprodukte, die für die Anwendung auf der intakten menschlichen Haut (ab einem Mindestalter von 6 Monaten) durch medizinische Fachkräfte im klinischen und häuslichen Umfeld bestimmt sind. Die Kompressionsbinden können in der Kompressionstherapie (Entstauungsphase) für die Behandlung folgender Beschwerden verwendet werden (Knöchel-Arm-Druckindex (ABPI) 0,9-1,3):
- varikose Venen (z. B. Varikose in der Schwangerschaft, unterstützend bei der invasiven Varikosetherapie)
- chronisch venöse Insuffizienz (CVI) mit oder ohne Ulcus cruris venosum (UCV) (z. B. CVI gemäß CEAP-Klassifikation C3–C6, Primär- und Sekundärprävention des Ulcus cruris venosum, venöse Insuffizienz und Angiodysplasie)
- hrombose/Thrombophlebitis (z. B. Thrombophlebitis sowie Behandlung nach abgeheilter Thrombophlebitis, tiefe Bein- und Armvenenthrombose, Behandlung nach tiefer Venenthrombose, postthrombotisches Syndrom, Thromboseprophylaxe)
- chronische Ödeme anderer Ursache (z. B. Ödem in der Schwangerschaft, posttraumatisches Ödem, endokrines Ödem, Lipödem, Stase durch Bewegungsmangel (arthrogenes Stauungssyndrom, Parese), medikamentös induziertes Ödem [z. B. durch Calciumantagonisten, Isosorbiddinitrat, Lithium-Salbe, Sexualhormone etc.])
- Lymphödeme
Die Produkte eignen sich auch zur Anwendung als:
- Stütz- oder Entlastungsverband bei Verletzungen des Bewegungsapparats
- Stütz- und Entlastungsverband nach der Amputation von Gliedmaßen
- Stützverband bei Verdrehungen, Prellungen, Sehnenverletzungen und Verrenkungen (Gelenke)
Die Kompressionsbinden können auch in Kombination mit Primär- und Sekundärverbänden angewendet werden. Lastodur straff/strong und weich/soft sind wiederverwendbare Medizinprodukte.
Darreichungsform
Bandage
Anwendung
Als Stütz- und Entlastungsverband bei Muskel-Skelett-Verletzungen; als Sportbandage.
Inhaltsstoffe
Material: 84 % Baumwolle, 6 % Polyamid, 10 % Elastan.
Stück: | 1 |
---|