HydroTac® Comfort bietet sanfte, sterile Wundversorgung. Der selbsthaftende Schaumverband mit Gelbeschichtung fördert optimale Heilung, ideal für sensible Haut. Entdecken Sie Komfort und Schutz für Ihre Wunden.
58,31 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Lieferzeit in 7 - 14 Werktagen ³
HydroTac® Comfort bietet sanfte, sterile Wundversorgung. Der selbsthaftende Schaumverband mit Gelbeschichtung fördert optimale Heilung, ideal für sensible Haut. Entdecken Sie Komfort und Schutz für Ihre Wunden.
HydroTac* ist ein Schaumstoffverband mit einer gasdurchlässigen, flüssigkeits- und
keimdichten Deckfolie aus Polyurethan mit Hydrogelbeschichtung. Das Gel besteht aus
einem wasserhaltigen Polyharnstoff/Polyurethan-Hybrid-Polymer, das Propylenglykol
enthält.
HydroTac Comfort/HydroTac Sacral/HydroTac Border Multisite verfügen zusätzlich
über einen umlaufenden, selbsthaftenden Kleberand, der mit einem Polyacrylatkleber
beschichtet ist.
Der hydrophile Schaumstoffverband, der trockene Wunden feucht und feuchte Wunden trocken hält
Schaumstoffverband mit wundseitig netzförmiger Hydrogel-Schicht und wasserdampfdurchlässiger, flüssigkeits- und keimdichter Polyurethan-Deckfolie, der saugfähige Schaumstoff nimmt überschüssiges Wundexsudat schnell auf, ohne die Wunde auszutrocknen, bei relativ trockenen Wunden gibt das Hydrogel Feuchtigkeit ab und unterstützt die Bildung und Aufrechterhaltung des feuchten Wundmilieus, wodurch Granulation und Epithelisierung gefördert werden, die Wundauflage ist weich und geschmeidig, verfügt über eine gute Polsterwirkung und kann schmerzarm entfernt werden, auch mit Kleberand erhältlich.
Verwendungszweck/Indikationen
HydroTac eignet sich für die Behandlung von Wunden in der Granulations- und Epithelisierungsphase mit geringer bis mäßiger Sekretion. HydroTac ist für die Verwendung durch Wundbehandlungsfachkräfte vorgesehen. Wundbehandlungsfachkräfte können den Verbandwechsel an Patienten und/oder Familienangehörige delegieren (Durchführung durch Laien unter Anleitung von Fachkräften).
- Zur Wundbehandlung von gering bis mäßig exsudierenden Wunden in der Granulations- und Epithelisierungsphase, z. B. bei Ulcus cruris, diabetischem Fußsyndrom und Dekubitus, zur Versorgung von Verbrennungen bis Grad 2a sowie zur Behandlung von Spalthautentnahmestellen nach vorausgegangener adäquater Blutstillung.
Eigenschaften und Wirkungsweise
Die Struktur von HydroTac erlaubt die Aufnahme von Wundsekret und die Abgabe
von Feuchtigkeit. Hierdurch stellt sich das notwendige feuchte Wundmilieu ein, das
stimulierend auf die Wundheilung wirkt. Das wundseitige Gel wirkt einem Verkleben mit
der Wunde entgegen. Es ermöglicht einen atraumatischen Verbandwechsel.
Da HydroTac Comfort/HydroTac Sacral/HydroTac Border Multisite über einen umlaufenden
Kleberand verfügen, sind hier keine zusätzlichen Materialien für die Verbandfixierung
notwendig.
Darreichungsform
- Schaumverband steril
- Größe: 8 x 15 cm
- Größe Wundauflage: 3 x 10 cm
Anwendung
- Den Verband in der Größe so auswählen, dass das Wundkissen die Wundränder, abhängig vom Zustand der umliegenden Haut, überlappt (ca. 1 – 2 cm). Falls erforderlich, kann HydroTac/HydroTac concave auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden; dafür darf nur eine sterile Schere verwendet werden. Die umliegende Haut sollte trocken und frei von Oberflächenölen und Verschmutzungen sein, bevor Produkte mit umlaufendem Kleberand angebracht werden. Produkte ohne umlaufenden Kleberand: Die weiße Schutzfolie entsprechend der Nummerierung (1 & 2) abziehen und den Verband mit der gelbeschichteten Seite auf die Wunde legen. Zur Fixierung bitte einen geeigneten Sekundärverband verwenden.
- Produkte mit umlaufendem Kleberand: Die weiße Schutzfolie entsprechend der Nummerierung (1 & 2) abziehen, den Verband mit der gelbeschichteten Seite auf die Wunde legen und den Kleberand gut andrücken. (Sorgsam darauf achten, keinen Druck auf die Wunde auszuüben.) Die Deckfolie entsprechend der Nummerierung (3 & 4) abziehen.
- HydroTac sacral: Die weiße Schutzfolie mit der Nummerierung 1 abziehen, den Verband mit der gelbeschichteten Seite auf die Wunde legen und den Kleberand gut andrücken. Danach die seitlichen Schutzfolien mit der Nummerierung 2 abziehen und den Kleberand andrücken. Dann die Deckfolie entsprechend der Nummerierung (3 & 4) abziehen. In jedem Falle sollte sichergestellt sein, dass das Wundkissen in direktem Kontakt mit dem gesamten Wundgrund steht. Von der Behandlung tiefer und untertunnelter Wunden mit HydroTac ist abzuraten. Der Verband muss gewechselt werden, wenn dies klinisch indiziert oder Wundsekret an den Kanten des Verbands sichtbar ist.
- HydroTac kann bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben.
- HydroTac zum Verbandwechsel an einer Ecke leicht lösen und vorsichtig abziehen, um ein Skin Stripping (Ablösen der obersten Hautschicht) zu vermeiden.
Stück: | 10 |
---|