Zum Hauptinhalt springen

Fentrinol® Nasentropfen, 12 ML

Produktinformationen "Fentrinol® Nasentropfen"

Beipackzettel ansehen

Fentrinol Nasentropfen bewirken eine Abschwellung der Nasenschleimhaut. Dadurch kommt es zu einer Verminderung der Sekretion. Fentrinol Nasentropfen werden bei akutem, chronischem und allergisch bedingtem Schnupfen eingesetzt.


Darreichungsform

Tropfen

Anwendung

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

  • Bei Kindern über 3 Jahre und Jugendlichen bis 18 Jahre: 2 – 6-mal täglich 2 – 3 Tropfen in jedes Nasenloch. 
  • Eine Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren wird nicht empfohlen.  

Bei Erwachsenen

  • 4 – 6-mal täglich 3 – 5 Tropfen in jedes Nasenloch. 

Fentrinol Nasentropfen sind zur direkten Anwendung auf der Nasenschleimhaut bestimmt. Bei zurück geneigtem Kopf wird die notwendige Menge in die (durch Schnäuzen) gereinigten Nasenöffnungen eingeträufelt. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jedes Fläschchen immer nur von einem Patienten verwendet werden sollte. 

Die Anwendungsdauer ist in Abhängigkeit vom Beschwerdebild möglichst kurz zu halten; sie darf bei ununterbrochener Anwendung einen Zeitraum von 7 – 10 Tagen nicht überschreiten.

Inhaltsstoffe

Der Wirkstoff ist: Amidephrin-Mesylat. 1 ml (= 25 Tropfen) enthält: 1,0 mg Amidephrin-Mesylat. 

Die sonstigen Bestandteile sind: N-Cetylpyridiniumchlorid (als Konservierungsmittel) Natriumdihydrogenphosphat (zur pH-Einstellung), Natriummonohydrogenphosphat (zur pH-Einstellung), Sorbit, Gereinigtes Wasser.

ML: 12
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - Fentrinol® Nasentropfen

Anwendungshinweise

Anwendungsgebiet: Rhinitis acuta, chronica, vasomotorica, allergica.
Dosierung: Erwachsene 4-6mal tgl. 3-5 Tropfen, Kinder über 3 Jahre 2-6mal tgl.
2-3 Tropfen. Für Kinder unter 3 Jahren nicht empfohlen. Max. 7-10 Tage
anwenden.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Alpha-Sympathomimetikum.
Gegenanzeigen: Rhinitis sicca, Rhinitis atrophicans, nach transnasalen/transoralen
chirurgischen Eingriffen mit Freilegung der Dura mater.
Nebenwirkungen: Vegetativum, Herzrhythmusstörungen, Tremor. Bei missbräuchlicher
Langzeitanwendung Toleranz, Schäden der Nasenschleimhaut.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Vorsicht bei koronarer Herzkrankheit, Hypertonie, Aneurysmen, Diabetes,
Phäochromozytom, Prostatahyperplasie.
Wechselwirkungen: MAO-Hemmer kontraindiziert (14 Tage Abstand). Gleichzeitige Anwendung
anderer nasal applizierbarer Pharmaka vermeiden.
Schwangerschaft und Stillperiode: Strenge Nutzen/Risiko-Abwägung.

Schwangerschaftshinweise

Anwendung erlaubt

Stillzeithinweise

Stillen erlaubt

Piktogramme

Bedingt bei KadersportlerInnen verboten, hier sind spezielle Regeln zu beachten.
Produktempfehlungen für Sie

Kunden kauften auch

slide 11 to 15 of 6

Wir bleiben in Kontakt!