Echinacin MADAUS-Flüssigkeit ist ein pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung und Vorbeugung von wiederkehrenden Infekten im Bereich der Atemwege bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren.
15,20 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage ⁴
Darreichungsform
Anwendung
- Bei akuten Infekten: Zur Stoßbehandlung am 1.Tag: einleitend 2,5 ml, anschließend bis zu 7mal in einem zeitlichen Abstand von jeweils 1-2 Stunden: 1,25 ml.
- Ab dem 2.Tag zur weiteren Behandlung: 3mal täglich 2,5 ml.
- Zur Vorbeugung (Prophylaxe): 3mal täglich 2,5 ml.
Inhaltsstoffe
- Der Wirkstoff ist: Presssaft aus frischem blühendem Purpursonnenhutkraut (Echinaceae purpureae herba ) (Verhältnis Frischpflanze : Presssaft 1,7-2,5:1). 100 g enthalten 80 g Presssaft.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol, gereinigtes Wasser. Gesamtethanolgehalt: ca. 22 Vol.-% 2,5 ml.
- Echinacin MADAUS-Flüssigkeit entsprechen 2 ml Presssaft aus Purpursonnenhutkraut.
ML: | 50 |
---|---|
Alkoholfrei: | Nein |
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Oral. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Unterstützende Behandlung und Prophylaxe bei rezidivierenden Atemwegsinfekten. |
Dosierung: |
Einnahme bei den ersten Zeichen einer Erkältung beginnen. 1.Tag: Initial 2,5 ml, dann alle 1-2 Stunden (bis 7mal) 1,25 ml. Ab 2. Tag: 3mal tgl. 2,5 ml. Prophylaxe: 3mal tgl. 2,5 ml. Für Kinder von 2-12 Jahren nicht empfohlen. Bei Kindern unter 2 Jahren nicht anwenden. Ununterbrochen max. 8 Wochen anwenden. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Immunstimulans. |
Gegenanzeigen: | Korbblütlerallergie, Erdnuss- oder Sojaallergie, erstes Lebensjahr, progrediente Systemerkrankungen, Autoimmunerkrankungen. |
Nebenwirkungen: | Überempfindlichkeit, Magen/Darm, Asthma, Haut, Immunerkrankungen. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | Nicht für Alkoholkranke. Vorsicht bei progredienten Systemerkrankungen. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Ohne ärztliche Anordnung nicht empfohlen. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
---|
Stillzeithinweise
Stillen nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
---|
Piktogramme
Alkoholeinnahme vermeiden |
---|
Bedingt bei KadersportlerInnen verboten, hier sind spezielle Regeln zu beachten. |