Zum Hauptinhalt springen

Biatain® Alginate Tamponaden steril, 44 cm/2 g, 5 ST

Produktinformationen "Biatain® Alginate Tamponaden steril, 44 cm/2 g"

Beipackzettel ansehen

Die Biatain® Alginate Tamponaden sind besonders für mittelstark bis stark exsudierende, fibrinös belegte Wunden geeignet. Alginat mit blutstillendem Effekt für die Reinigung von Wunden und zur Anwendung in Wundhöhlen.

Biatain Alginate kann zur Versorgung von allen mäßig bis stark exsudierenden Wunden eingesetzt werden, insbesondere bei Ulcus cruris, Dekubitus, diabetischen Fussulzera, Spalthautentnahmestellen und traumatischen Wunden. Biatain Alginate sollte nicht zur Versorgung trockener Wunden oder zur Stillung von schweren Blutungen verwendet werden. Biatain Alginate ist ein hoch absorptionsfähiger Alginat-Wundverband zur Versorgung stark exsudierender Wunden beliebiger Größe, Form und Tiefe. Gegenüber anderen Alginat- und Hydrofaserverbänden zeichnet sich Biatain Alginate durch eine überlegene Absorptionsfähigkeit aus.

Minimales Risiko für Leckagen und Mazeration

Durch die hervorragende Absorptionsfähigkeit von Biatain Alginate wird das Exsudat im Innern des Wundkissens gebunden, Leckagen, die die umliegende Haut angreifen können, werden verhindert.

Wirkungsweise

Bei Kontakt mit Wundexsudat bildet Biatain Alginate ein weiches, kohäsives Gel, das für ein optimales feuchtes Wundmilieu sorgt und die Wundheilung fördert.

Wesentliche Vorteile

  • Dank seiner einzigartigen strukturellen Integrität kann der Wundverband in einem Stück entfernt werden.
  • Biatain Alginate hat eine nachgewiesene hämostatische Wirkung.
  • Im Gegensatz zu Hydrofaserverbänden haben Alginatverbände eine hämostatische Wirkung, d. h. sie können durch Freisetzung von Calciumionen kleinere Blutungen stillen.
  • Biatain Alginate eignet sich ideal für Wundhöhlen.
  • Das Design und die strukturelle Integrität des Wundverbands ermöglichen es, den Wundverband exakt auf die Größe, Form und Tiefe der Wunde zuzuschneiden.
  • Der Wundverband passt sich dem Wundgrund und den Konturen der Wunde an, eine wichtige Voraussetzung für den Wundheilungsprozess.
  • Biatain Alginate ist als Wundverband und als Wundband erhältlich.


Darreichungsform

Wundtamponaden steril

Anwendung

  • Die Biatain Alginate Tamponade kann mit einer sterilen Schere so zugeschnitten werden, dass sie auf kleine oder schmale Wunden passt. Verbleibendes Verbandmaterial wegen Kontaminationsgefahr entsorgen.
  • Die Biatain Alginate Tamponade sollte gleichmäßig/ locker in der Wunde angelegt werden, ohne diese zu tamponieren. Hierdurch kann die Alginatfaser ein feuchtes Gel bilden und sich an die Größe der Wundhöhle anpassen.
  • Applikation des Sekundärverbands: Die Biatain Alginate Tamponade sollte mit einem sekundären Deckverband verwendet werden, z. B. Biatain Schaumverband oder Comfeel Plus Hydrokolloidverband (je nach dem klinischen Zustand der Wunde).
  • Die Biatain Alginate Tamponade kann durch Spülen mit steriler Kochsalzlösung problemlos entfernt werden. Entfernen Sie den Verband mit einer Pinzette, damit keine Schmerzen auftreten und es nicht zu Verletzungen am neu gebildeten Gewebe kommt.
Inhaltsstoffe

Biatain Alginate ist ein Alginatverband aus 85 % Calciumalginat und 15 % Carboxylmethylcellulose (CMC).

Stück: 5
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - Biatain® Alginate Tamponaden steril, 44 cm/2 g

Anwendungshinweise

Produktempfehlungen für Sie

Wir bleiben in Kontakt!