Zum Hauptinhalt springen

Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten, 20 ST

Produktinformationen "Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten"

Beipackzettel ansehen

Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten sind ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid. Dieser hilft bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen. Löst gestautes und zäh haftendes Sekret von der Bronchialwand und erleichtert das Abhusten.

Ambroxol Genericon wird vorzugsweise mit reichlich Flüssigkeit angewendet zur schleimlösenden Behandlung und somit zur Unterstützung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege (Bronchien und Lunge).


Darreichungsform

Brausetabletten

Anwendung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

  • 2 x täglich eine Tablette. In schweren Fällen kann die Dosierung nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auf 3 x täglich eine Tablette erhöht werden. 

Kinder unter 12 Jahren

  • Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten sind aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht geeignet. 
  • Für Kinder unter 12 Jahren stehen Ambroxol Genericon Lösung und Ambroxol Genericon Saft zur Verfügung.

Inhaltsstoffe

Der Wirkstoff ist: Ambroxolhydrochlorid.

Jede Tablette enthält 30 mg Ambroxolhydrochlorid.

Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Kartoffelstärke, Povidon, Mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat

Stück: 20
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten

Anwendungshinweise

Art der Anwendung: Nach den Mahlzeiten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit.
Anwendungsgebiet: Atemwegserkrankungen mit Störungen der Sekretbildung und des Sekrettransports.
Dosierung: Personen ab 12 Jahren: 2(-3)mal tgl. 1 Tablette.

Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet (Ambroxol Lösung verwenden).

Dosisanpassung bei schwerer Nieren- oder schwerer Leberinsuffizienz.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Sekretolytikum.
Nebenwirkungen: Magen/Darm, Dysgeusie, Haut (auch schwere Hautveränderungen), pharyngeale Hypästhesie, Anaphylaxie.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Vorsicht bei gestörter Bronchomotorik und größeren Sekretmengen. Bei eingeschränkter Nierenfunktion nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Auf schwere Hautreaktionen achten.
Wechselwirkungen: Labor: Antibiotikakonzentrationen im Sputum erhöht.
Schwangerschaft und Stillperiode: Während der Schwangerschaft (besonders im 1. Trimenon) und in der Stillzeit nicht empfohlen.

Schwangerschaftshinweise

Anwendung verboten

Stillzeithinweise

Stillen verboten

Piktogramme

Einnahme nach der Mahlzeit
Einnahme unversehrt
Produktempfehlungen für Sie

Kunden kauften auch

slide 11 to 15 of 6

Wir bleiben in Kontakt!