Zum Hauptinhalt springen

Alpinamed® Hustenlöser-Sirup, 100 ML

Produktinformationen "Alpinamed® Hustenlöser-Sirup"

Beipackzettel ansehen

Alpinamed Hustenlöser – Sirup zum Einnehmen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustens bei Katarrhen der Atemwege. Lindert den Hustenreiz und löst den Schleim.

Der Wirkstoff dieses Arzneimittels, ein Trockenextrakt aus Efeublättern, erweitert die Bronchien und führt zur Lösung von zähflüssigem Sekret (Schleim) in den Atemwegen. Dadurch wird das Abhusten erleichtert und der Hustenreiz vermindert. 

Bei Reizhusten infolge von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum. Ausgelöst durch z. B. Viren, Allergene, Klimaanlagen, Zigarettenrauch.

Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gesundheitsvorteile

  • Löst den Hustenschleim
  • Endkrampft die Bronchien
  • Erleichtert das Abhusten


Darreichungsform

Sirup

Anwendung

  • Säuglinge (1 – 12 Monate): 2-mal täglich 1 ml. 
  • Kleinkinder (1 – 3 Jahre): 3-mal täglich 1 ml. 
  • Kinder (4 – 11 Jahre): 3 bis 5-mal täglich 2 ml. 
  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 4 ml.
  • Dauer der Anwendung: Die Behandlungsdauer richtet sich nach Art und Schwere des Krankheitsbildes. Auch bei leichteren Fällen von Husten sollte Alpinamed Hustenlöser – Sirup mindestens eine Woche lang eingenommen werden und die Behandlung nach Abklingen der Krankheitszeichen noch 2 – 3 Tage fortgesetzt werden. Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, muss ein Arzt aufgesucht werden.
  • Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Zur exakten Dosierung des Alpinamed Hustenlöser - Sirup liegt eine Dosierhilfe bei. Vor Gebrauch gut schütteln. Nach Gebrauch die Dosierhilfe mit warmen Wasser ausspülen und trocknen.

Inhaltsstoffe

Alpinamed® Hustenlöser-Sirup enthält einen Trockenextrakt aus Arzneiefeu, der die Bronchien erweitert und zur Lösung von zähflüssigem Sekret (Schleim) in den Atemwegen führt. Dadurch wird das Abhusten erleichtert und der Hustenreiz vermindert. 

  • Der Wirkstoff ist: Trockenextrakt aus Efeublättern. 100 g enthalten 0,792 g Trockenextrakt aus Efeublättern (Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) = 6 – 7 :1), Auszugsmittel: Ethanol 40 % (m/m).
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Fructose, Kaliumsorbat, Maltodextrin, Natriumbenzoat (E211), Povidon K 30, Propylenglycol, Aromastoff (Kirschsaft Aroma), Simeticon, gereinigtes Wasser. 
  • Hinweis für Diabetiker: 1 ml Alpinamed Hustenlöser – Sirup enthält 0,02 BE.

ML: 100
Alkoholfrei: Ja
Zuckerfrei: Ja
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - Alpinamed® Hustenlöser-Sirup

Anwendungshinweise

Art der Anwendung: Oral unverdünnt oder mit Flüssigkeit verdünnt einnehmen. Dosierhilfe liegt bei. Vor Gebrauch gut schütteln.
Anwendungsgebiet: Zur Linderung des Hustens bei Katarrhen der Atemwege.
Dosierung: Personen ab 12 Jahren: 3mal tgl. 5 ml;

Kinder (6-11 Jahre): 2mal tgl. 5 ml;

Kinder (1-5 Jahre): 2mal tgl. 2,5 ml;

Kinder (1 - 11 Monate, nur nach ärztlicher Rücksprache): 1mal tgl. 2,5 ml.

Für Kinder < 1 Monat nicht empfohlen.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Expektorans.
Nebenwirkungen: Magen/Darm (Übelkeit, Erbrechen), allergische Reaktionen.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Vorsicht bei Gastritis oder Magengeschwüren.
Wechselwirkungen: Nicht empfohlen (ohne ärztliche Anweisung): Antitussiva (Codein, Dextromethorphan).
Schwangerschaft und Stillperiode: Nicht empfohlen.

Schwangerschaftshinweise

Es kann keine genaue Aussage gemacht werden.
Anwendung verboten

Stillzeithinweise

Es kann keine genaue Aussage gemacht werden.
Stillen verboten

Piktogramme

Vorsicht Diabetiker
Produktempfehlungen für Sie

Kunden kauften auch

slide 1 to 5 of 5

Wir bleiben in Kontakt!