Agnucaston® forte Filmtabletten ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung des prämenstruellen Syndroms (monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Einsetzen der Regelblutung) bei erwachsenen Frauen ab 18 Jahren.
19,35 €*
% 21,50 €* (10% gespart)Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage ⁴
- Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien)
- Vor der monatlichen Regelblutung auftretenden Beschwerden (prämenstruellen Beschwerden)
- Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie)
- Krämpfe im Unterbauch
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Verdauungsbeschwerden (Blähungen, Durchfall, Verstopfung)
- Übelkeit
- Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen
- Seinen Namen verdankt der Mönchspfeffer seinen beerenähnlichen Früchten, die in Aussehen und Geschmack denen des echten Pfeffers stark ähneln. Vor allem Mönche verwendeten die geschroteten Beeren daher als Pfefferersatz. Aber nicht nur als Gewürz fand die Pflanze Verwendung: Die Anwendungstradition des Mönchspfeffers reicht bis ins 4. Jahrhundert v. Chr.: Hippokrates, der Urvater der modernen Medizin, empfahl die Anwendung der Pflanze bei Problemen mit der Menstruation.
- Im Mittelalter wurde Mönchspfeffer bei gynäkologischen Erkrankungen und allgemein gegen Frauenleiden angewendet. Auch heute wird die Arzneipflanze hauptsächlich in der Frauenheilkunde eingesetzt.
Darreichungsform
Anwendung
- Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit ein (z.B. mit einem Glas Wasser). Kauen Sie die Tabletten nicht.
- Für einen optimalen Behandlungseffekt wird die kontinuierliche Einnahme über 3 Monate empfohlen (auch während der Regelblutung).
- Wenn die Symptome nach einer kontinuierlichen Einnahme über drei Monate weiter bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsstoffe
- Der Wirkstoff ist: Eine Filmtablette enthält 20 mg Extrakt (als Trockenextrakt) aus Mönchspfefferfrüchten (Vitex agnus castus L., fructus) (7-11:1). Auszugsmittel: Ethanol 70 % (v/v).
- Die sonstigen Bestandteile sind: Povidon 30, hochdisperses Siliciumdioxid, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Opadry amb II (bestehend aus Poly(vinylalkohol), Talkum, Titandioxid (E171), Glycerylmonocaprylocaprat und Natriumlaurylsulfat).
Stück: | 30 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Prämenstruelles Syndrom oder das Glück der Frau
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Unzerkaut einnehmen, über mindestens 3 Monatszyklen (auch während der Regelblutung). |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung des prämenstruellen Syndroms. |
Dosierung: |
Patientinnen über 18 Jahre: 1mal tgl. 1 FT. Nicht für Kinder und Jugendliche. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Pflanzliches Gynäkologikum. |
Nebenwirkungen: | Kopfschmerz, Schwindel, Magen/Darm, Haut, Menstruationsstörungen, (schwere) Überempfindlichkeit. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | Vorsicht bei östrogen- sensitiven Tumoren oder bei Störungen der Hypophysenfunktion (auch in der Anamnese). |
Wechselwirkungen: | Vorsicht: Dopaminagonisten, Dopamin-Antagonisten (Wirkungsabschwächung), Östrogene und Antiöstrogene. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Nicht empfohlen. |
Schwangerschaftshinweise
Es kann keine genaue Aussage gemacht werden. |
---|
Anwendung verboten |
Stillzeithinweise
Stillen verboten |
---|
Piktogramme
Einnahme unversehrt |
---|