Zum Hauptinhalt springen

ABC Wärme-Pflaster Capsicum, 2 ST

Produktinformationen "ABC Wärme-Pflaster Capsicum"

Beipackzettel ansehen

Tiefenwirksame, wohltuende Wärme zur Linderung von Muskelschmerzen.

Das ABC Wärme-Pflaster Capsicum von Hansaplast aktiviert die körpereigene Heilwärme und hemmt dabei gleichzeitig die Schmerzweiterleitung. Neben seiner intensiv, langanhaltenden Wirkung ist es zuverlässig langanhaltend haftend.


Darreichungsform

Pflaster

Anwendung

  • Für die lokale Behandlung zur Linderung von Muskelschmerzen, z.B. von Schmerzen im unteren Rückenbereich.
  • Anwendung: Nach dem Entfernen der Trägerfolie, kleben sie das Pflaster direkt auf die trockene Haut über dem Bereich des Schmerzes auf. Drücken Sie das Pflaster fest und streichen es glatt.

Inhaltsstoffe

Wirkstoff: Capsicum 11 mg, wirkstoffhaltiges Pflaster, Cayennepfefferdickextrakt

Stück: 2
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Der Lumbago braucht Wärme und Bewegung

Wenn es im Lendenwirbelbereich zwickt, dann helfen Wärmepflaster, warme Bäder, Massagen und Akupunktur. Und: Ein Spaziergang ist besser als strikte Bettruhe.

Anwendungshinweise

Art der Anwendung: Auf der Haut über dem Schmerzgebiet aufbringen. Nach Kontakt mit Pflaster Hände mit Seife waschen.
Anwendungsgebiet: Linderung von Muskelschmerzen (z.B. im unteren Rückenbereich) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Dosierung: Max. 1 Pflaster pro Tag, soll 4-12 Std. auf der Haut verbleiben. Max. Behandlungsdauer 3 Wochen.

Bei Kindern nicht anwenden.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Lokal reizend.
Gegenanzeigen: Geschädigte Haut, Wunden, Ekzeme.
Nebenwirkungen: Lokale Hyperämie (pharmakologisch erwünschte Wirkung). Selten Überempfindlichkeit (Quaddel-, Blasenbildung).
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Nicht auf verletzte Haut, in der Nähe der Augen oder auf Schleimhäute aufbringen. Nicht im Anwendungsbereich kratzen. Zusätzliche Wärmezufuhr vermeiden.
Wechselwirkungen: Nicht gleichzeitig mit anderen topischen Arzneimitteln am gleichen Hautareal anwenden.
Schwangerschaft und Stillperiode: Nutzen/Risiko-Abwägung.

Schwangerschaftshinweise

Anwendung verboten
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation

Stillzeithinweise

Stillen verboten
Stillen nur bei zwingender oder vitaler Indikation
Produktempfehlungen für Sie

Kunden kauften auch

slide 11 to 15 of 6

Wir bleiben in Kontakt!