Zum Hauptinhalt springen

ABC Wärme-Creme, 50 G

Produktinformationen "ABC Wärme-Creme"

Beipackzettel ansehen

Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Wirbelsäule

Die ABC Wärme-Creme erwärmt die Haut, fördert die Durchblutung und entspannt gleichzeitig die Muskeln. Sie ist geruchsneutral und zieht schnell in die Haut ein.


Darreichungsform

Creme

Anwendung

Für die lokale Behandlung zur Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Wirbelsäule.

Inhaltsstoffe

Wirkstoff: 1g Creme enthält 750 µg Capsaicin

Gramm: 50
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Der Lumbago braucht Wärme und Bewegung

Wenn es im Lendenwirbelbereich zwickt, dann helfen Wärmepflaster, warme Bäder, Massagen und Akupunktur. Und: Ein Spaziergang ist besser als strikte Bettruhe.

Selbsthilfe-Tipps bei Rheuma

Bei einem Verdacht auf Rheuma schnell zum Arzt! Eine Therapietreue ist sehr wichtig, der Patient kann die Erkrankung jedoch positiv beeinflussen!
Warnhinweise - ABC Wärme-Creme

Anwendungshinweise

Art der Anwendung: Auf die Haut auftragen und gut einreiben. Nach jeder Anwendung Hände gründlich mit Seife waschen.
Anwendungsgebiet: Linderung von Muskelschmerzen (z.B. im Bereich der Wirbelsäule) bei Erwachsenen.
Dosierung: 3mal tgl. 1-2 g Creme auf den schmerzenden Bereich der Wirbelsäule sparsam auftragen.

Für Kinder und Jugendliche nicht verwenden.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Führt zur lokalen Hautreizung.
Gegenanzeigen: Geschädigte Haut, Wunden, Ekzeme.
Nebenwirkungen: Lokale Hyperämie (pharmakologisch erwünschte Wirkung). Selten Überempfindlichkeit (Quaddel-, Blasenbildung).
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Nicht auf verletzte Haut, in Augennähe oder auf Schleimhäute auftragen. Zusätzliche Wärmezufuhr oder großflächige Anwendung vermeiden.
Wechselwirkungen: Nicht gleichzeitig mit anderen topischen Arzneimitteln am gleichen Hautareal anwenden.
Schwangerschaft und Stillperiode: Nutzen/Risiko-Abwägung, in der Stillzeit nicht im Bereich der Brust anwenden.

Schwangerschaftshinweise

Anwendung verboten
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation

Stillzeithinweise

Stillen verboten
Stillen nur bei zwingender oder vitaler Indikation
Produktempfehlungen für Sie

Kunden kauften auch

slide 11 to 15 of 6

Wir bleiben in Kontakt!