Zum Hauptinhalt springen

3M™ Actisorb™ Silver 220 Silber-Aktivkohleverband steril, 10,5 x 10,5 cm, 10 ST

Produktinformationen "3M™ Actisorb™ Silver 220 Silber-Aktivkohleverband steril, 10,5 x 10,5 cm"

Beipackzettel ansehen

3M™ ACTISORB™ Silver 220 ist eine primäre Wundauflage aus Aktivkohle mit Silber (Silbergehalt: 33 µg/cm2), eingeschlossen in eine nicht haftende Nylonhülle zur Versorgung von Wunden mit bakterieller Kontamination, Infektion sowie bei Wundgeruch.

ACTISORB™ Silver 220 ist eine Wundauflage aus mit Silber imprägnierter Aktivkohle (33 μg/cm²). ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage fördert die Wundheilung durch eine effektive Wundreinigung, indem es Mikroorganismen, welche die Wunden kontaminieren, bindet und immobilisiert. Das Silber bekämpft die Mikroorganismen innerhalb der Wundauflage und reduziert so die Keimbildung in der Wunde bzw. beugt einer möglichen Infektion vor. ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage ist gut verträglich und dank des Prinzips der physikalischen Wundreinigung frei von Nebenwirkungen sowie der Bildung von Resistenzen, wie dies z.B. bei Antibiotika der Fall sein kann.

Da ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage gleichzeitig Wundgerüche neutralisiert, erhöht sich die Lebensqualität von Patient und Anwender.

3M™ ACTISORB™ Silver 220 unterscheidet sich von anderen Aktivkohleverbänden; seine Dreifachwirkung maskiert nicht nur Gerüche, sondern bekämpft auch deren Ursache.

  • Aktivkohle schließt unangenehmen Geruch in der Wundauflage ein1
  • Aktivkohle bindet Bakterien und Toxine, die den Wundheilungsprozess beeinträchtigen können
  • Silber tötet Bakterien in der Wundauflage ab2

3M™ ACTISORB™ Silver 220 ist wirksam gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, die mit Wundinfektionen assoziiert werden (inkl. MRSA und VRE)3. 3M™ ACTISORB™ Silver 220 eliminiert üble Gerüche und verbessert dadurch die Lebensqualität der Patienten und des Pflegepersonals1.

Wundgeruch wird oft von verstärkter Exsudation begleitet. 3M™ ACTISORB™ Silver 220 kann mit einem geeigneten Wundverband kombiniert werden um Wundexsudat zu bewältigen und ein feuchtes Wundheilungsmilieu1 zu erhalten.

Einsatzgebiete:

3M™ ACTISORB™ Silver 220 Verbände sind bei ulzerativen, traumatischen und/oder chirurgischen Wunden indiziert, bei denen eine bakterielle Kontamination, Infektion oder Geruch auftritt, wie z.B.:

  • Dekubitus-(Druck-)Ulzera
  • Chirurgische Wunden
  • Diabetische Ulzera
  • Verbrennungen ersten und zweiten Grades
  • Venöse Ulzera

1 Russel AD et al. Antimicrobial activity and action of silver. Progress in Medicinal Chemistry. 31, 351-370, Elsevier Service 1994. 2 Price PE et al. J Wound Care; 9(2):93-95. 3 Milward PA. Nursing Times 1991; 87(13):70-72.. 4 Leak, K. PEG site infections: a novel use for ACTISORB* Silver 220.Br Community Nurs. 2002; 7 (6). 5 Kramer A et al Antibacterial activity and endotoxin-binding capacity of ACTISORB* Silver 220. J Hospital Infect. 2003; 53: 511-4. 6 Robson MC et al. Wound healing alterations caused by infection Clinics in Plastic Surgery 1990; 17: 485-492


Darreichungsform

Wundauflage steril

Anwendung

Wundvorbereitung:

  • Zunächst muss trockenes, nekrotisches Gewebe durch chirurgisches, enzymatisches oder autolytisches Debridement entfernt werden.

Anwendung:

  • Vor der Anwendung kann ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage mit Kochsalzlösung oder Ringerlösung angefeuchtet werden.
  • Die adsorbierende Eigenschaft von ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage ist am wirksamsten, wenn die Wundauflage in direktem Kontakt zur Wunde steht.
  • ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage kann beidseitig angewendet werden.
  • ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage kann problemlos in tiefe Wunden tamponiert werden.
  • Die glatte Polyamid-Umhüllung gewährleistet bei den meisten Wunden ein verklebungsfreies Entfernen des Verbandes.
  • Bei Bedarf kann ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage auf einer nichthaftenden Wundauflage platziert werden. Hierbei ist zu beachten, daß der Wirkmechanismus von ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage nicht durch überschüssige Salben oder Fette beeinträchtigt wird.
  • Je nach Exsudationsgrad kann ein absorbierender Sekundärverband auf das ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage aufgelegt werden.
  • Die Auflage sollte so fixiert werden, wie es für die Indikation am sinnvollsten erscheint.
  • Der Verbandwechsel sollte unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden.

Verbandwechsel:

  • ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage kann in Abhängigkeit vom Grad der Exudation bis zu 7 Tagen auf der Wunde verbleiben, während der absorbierende Sekundärverband bei Bedarf gewechselt werden kann. Zu Beginn der Behandlung muß ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage u.U. alle 24 Stunden gewechselt werden.

Bitte beachten: ACTISORB™ Silver 220 Wundauflage sollte nicht zugeschnitten werden, da sonst Kohlepartikel in die Wunden gelangen und diese verfärben können.

Stück: 10
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - 3M™ Actisorb™ Silver 220 Silber-Aktivkohleverband steril, 10,5 x 10,5 cm

Anwendungshinweise

Produktempfehlungen für Sie

Wir bleiben in Kontakt!